Zum Abschluss der Hinrunde gab es in der Anhalt-Arena das Duell der Jugendspielgemeinschaft mit dem HC Elbflorenz. Beide Mannschaften kennen sich aus der Vorbereitung und aus Freundschaftsspielen sehr gut. Nachdem beide Mannschaften den Sprung in die Juniorenbundesliga verpassen spielen sie mit den Jahrgängen 2009 und 2010 diese Spielrunde. Die bisherigen Ergebnisse ließen auf ein enges Spiel schließen. Beide Mannschaften hatten knapp das Nachsehen gegen den BSV Magdeburg und die Leipziger zeigten mir ihrem 2009er und 2010ern Jahrgang den heutigen Konkurrenten die Grenzen auf.
In einer hektischen Startphase gelang es beiden Mannschaften ihren Offensivaktionen erfolgreich zu gestalten und in jedem Angriff zu treffen. Ab dem 6:6 Ausgleich übernahm die Dessauer-Heimmannschaft aber immer mehr das Zepter und setzte sich über 8:6 auf 14:9 ab. In dieser Phase klappte ziemlich viel bei den Dessauer und die Variabilität im Angriff wurde sichtbar. Schöne Kreisanspiele, raffinierte Würfe von außen und die eine oder andere Rückraumfackel landeten im Dresdner Tor. Das gut aufgelegte Torhüterduo vernagelte hinten das Tor. So ging es mit 20:12 in die Pause – auch wenn die Führung im Vergleich zu den Spielanteilen vielleicht ein wenig zu hoch war.
Nach der Pause setzte sich der konsequente Angriff der Jugendspielgemeinschaft fort und nach zehn Minuten in der zweiten Halbzeit betrug die Führung immer noch acht Tore. Nun erwischten die Dessauer aber rabenschwarze zehn Minuten. Alles was eben noch klappte ging nun schief und Dresden holte in zehn Minuten den acht-Tore-Vorsprung auf. Knapp fünf Minuten vor dem Ende stand es 29:29 und das Spiel drohte deutlich in Richtung der Gäste zu kippen. Aber das mühsam aufgebaute Selbstbewusstsein der Hausherren zog wieder an und im Angriff wurde wieder überzeugender auf die Lücken gegangen und sie sich bietenden Chancen genutzt. Eine zwei-Tore-Führung konnte hergestellt und verteidigt werden. Am Ende gewann die Jugendspielgemeinschaft 35:33 gegen den HC Elbflorenz und etabliert sich im Mittelfeld der Tabelle.
Es wird in der Rückrunde einen spannenden Vierkampf um den dritten Tabellenplatz geben, auch wenn die Vereine die Rückrunde zur Vorbereitung für die Bundesligaqualifikation nutzen werden. Nach holprigen Start ist die Mannschaft aber in der Liga angekommen und wird auch in der Rückrunde für das eine oder andere Highlight sorgen.
Spieldaten
JSpG Kühnau/DRHV 06 vs. HC Elbflorenz 2006
JSpG Kühnau/DRHV 06: Jan Trinks (TW), Mattes-Carl Schneider (TW), Devin Plott (9), Michel Hannig (9), Erik Schöne (9), Matteo Prokop (4), Luca Bösener (3), Hoang Nhat Phuc Nguyen (1), Moritz Landeck
Schiedsrichter: Maximilian Bomeier, Domenique Lars Lange
Zeitstrafen: 08:08 Minuten
Siebenmeter: JSpG Kühnau/DRHV 06: 5/5 – HC Elbflorenz 2006: 3/5