
Nach dem Ausfall von Yannick Danneberg liegt nun mehr Verantwortung auf den Schultern von Jakub Powarzyński, der sich in der Vorbereitung zur Rückrunde bereits in guter Form präsentierte. I Foto: Norman Gunkel
Es geht wieder los! Nach der Winterpause greifen die Biber am Sonntag wieder ins Ligageschehen ein – und das gleich mit einem Kracher. Beim HC Elbflorenz Dresden geht es nicht nur um zwei Punkte, sondern um Prestige: Das Mitteldeutsche Derby steht an! Anpfiff der Begegnung des 18. Spieltags ist um 17:00 Uhr in der BallsportARENA Dresden. Geleitet wird das Spiel von den beiden Schiedsrichtern Paul Kijowsky und Lukas Strüder.
Mit dem Mitteldeutschen Derby beim HC Elbflorenz Dresden starten unsere Biber in der Rückrunde. Das Hinspiel hatte man knapp mit 27:29 verloren, nun will man am Sonntag nichts unversucht lassen, um das Rückspiel für sich zu entscheiden.
Die Sachsen, die mit zwei Pluspunkten mehr als der DRHV auf dem fünften Tabellenrang überwinterten, haben zu Hause bisher nur einmal verloren und zweimal Unentschieden gespielt. Nach der Niederlage gegen HBW Balingen-Weilstetten teilte man sich daraufhin die Punkte mit dem VfL Lübeck-Schwartau und dem starken Aufsteiger vom TuS Ferndorf. Seit vier Heimspielen sind die Tiger in heimischen Gefilden ungeschlagen und fegten unter anderen den TV Großwallstadt mit einem deutlichen 34:22 aus der BallsportArena.
Ein Spieler, der immer besser in Fahrt kommt, ist Ex-DRHV-Akteur Timo Löser. Nach einem etwas durchwachsenen Saisonstart zeigt seine Formkurve aktuell steil nach oben. Kurz vor Weihnachten avancierte er beim knappen 24:23-Erfolg gegen den TV Hüttenberg mit zehn Treffern quasi zum Alleinunterhalter. Aber auch ein weiterer ehemaliger DRHV-Spieler im Team von Trainer André Haber macht in Dresden von sich reden: Kreisläufer Oliver Seidler überzeugt mit konstant starken Leistungen an beiden Enden des Spielfeldes. Die Verantwortlichen zögerten auch deshalb nicht lange und verlängerten seinen Vertrag bis 2027.
Biber mit breiter Brust nach Dresden – trotz Personalsorgen
Verstecken müssen sich die Biber am Sonntag in Dresden definitiv nicht. Immerhin reisen sie als auswärtsstärkstes Team der Liga in die Landeshauptstadt Sachsens. Die Vorbereitung auf die Rückrunde lief in der ersten Hälfte recht ordentlich: Drei der vier Testspiele konnte das Jungandreas-Team für sich entscheiden. Doch in den letzten beiden Wochen der Vorbereitung traten die ersten Probleme auf, die auch die direkte Vorbereitung auf das Spiel in Dresden beeinflussten.
Einige Spieler mussten krankheitsbedingt passen, andere wiederum hatten sich verletzt. Definitiv nicht mit dabei sein werden Yannick Danneberg und Fritz-Leon Haake. Während Danneberg mit einem doppelten Außenbandriss noch mehrere Wochen ausfällt, könnte Haake nach seiner Zahn-OP bereits nächste Woche gegen den TV Großwallstadt zurückkehren. Dafür gibt es eine gute Nachricht: Tim Hertzfeld ist nach dreimonatiger Pause wieder im Kader – und brennt darauf, endlich wieder auf der Platte zu stehen. „Prinzipiell ist es so, dass man sich natürlich nach der Pause freut, das es wieder los geht, dazu mit einem Derby zum Auftakt umso mehr. Doch unsere personelle Situation in den letzten Wochen trübt die Vorfreude ein wenig. Teilweise konnten wir nur mit acht Spielern trainieren. Aufgrund der letzten beiden Wochen müssen wir auf dem Boden bleiben, wollen aber auch nichts herschenken. Wir wissen, was es braucht, um in Dresden zu punkten. Einfach wird das nicht – eher eine Herkulesaufgabe“, so Jungandreas.
Trotz der Personalsorgen wird das Team um Kapitän Vincent Bülow am Sonntag alles in die Waagschale werfen. Schon in der Hinrunde bewiesen die Biber, dass sie Ausfälle kompensieren können – warum also nicht auch im Derby? Für einen zusätzlichen Motivationsschub werden sicherlich die rund 200 DRHV-Anhänger sorgen, die die Reise nach Dresden antreten, um ihr Team lautstark unter dem Motto „ALLE IN WEISS“ zu unterstützen. Mit ihrer Unterstützung ist auf jeden Fall eine echte Derby-Atmosphäre garantiert!
Anzeige

DRHV-Trainer Uwe Jungandreas über den Gegner: Die Dresdner Mannschaft zeichnet ihre Kompaktheit, Geschlossenheit und Erfahrung aus. In allen Mannschaftsteilen sind sie sehr gut besetzt und verfügen wohl über das beste Torhüter-Duo der Liga. Mit Oliver Seidler und Doruk Pehlivan haben sie einen körperlich starken Mittelblock und stellen eine überaus kompakte 6:0-Abwehr. Sie gehen ein hohes Tempo und sind extrem gefährlich aus dem Rückraum. Ihre Angriffe sind klar strukturiert mit genauen Vorgaben. Dazu verfügen sie über ein sehr gutes Zusammenspiel mit dem Kreis.
DIE LETZTEN DUELLE
Dessau-Roßlauer HV – HC Elbflorenz Dresden 27:29 (07.09.2024)
Dessau-Roßlauer HV – HC Elbflorenz Dresden 29:28 (12.04.2024)
ÜBERTRAGUNG
Live-Stream: Das Spiel wird ab 17:00 Uhr auf DYN übertragen
Live-Ticker: Live-Ticker der 2. Handball-Bundesliga