
Großer Jubel bei den Bibern nach dem emotionalen Sieg über HBW Balingen-Weilstetten. | Foto: Norman Gunkel
Die Partie gegen HBW Balingen-Weilstetten glich einer emotionalen Achterbahnfahrt – für Spieler und Fans gleichermaßen. Nach einer ersten Halbzeit mit altbekannten Fehlern, lagen die Biber zur Pause mit 12:16 zurück, zeigten jedoch im zweiten Durchgang ihr anderes Gesicht. Mit viel Leidenschaft, der nötigen Portion Aggressivität und einem starken Tempospiel drehten sie das Spiel. Am Ende stand ein verdienter 30:28-Erfolg auf der Anzeigetafel. Bester Torschütze beim DRHV war Kapitän Vincent Bülow mit sieben Treffern.
Dass der DRHV am Ende die Oberhand gegen den Aufstiegsaspiranten HBW Balingen-Weilstetten behalten würde, war nach den ersten 30 Minuten kaum zu erwarten. Die Gäste aus Baden-Württemberg erwischten den besseren Start und lagen schnell mit 4:0 (6. Minute) in Führung. Der DRHV tat sich vor allem im Angriff schwer und fand erst ab der siebten Minute ins Spiel. Binnen 60 Sekunden verkürzte das Team auf 3:4 und blieb in der Folge dran.
In der 17. Minute brachte Rückraumspieler Friedrich Schmitt die Arena zum Beben, als er den viel umjubelten Ausgleich zum 8:8 erzielte. Doch die Euphorie währte nur kurz. Insgesamt fünf Zeitstrafen im ersten Durchgang bremsten den DRHV aus – sehr zum Unmut der Fans in der Anhalt-Arena. So manch einer konnte die Entscheidungen der beiden Unparteiischen nicht nachvollziehen, was für lautstarke Proteste und einer hitzigen Atmosphäre auf den Rängen sorgte. Die Gäste davon unbeeindruckt, bleiben eiskalt, nutzten ihre Überzahlsituationen clever aus und stellten den alten Vier-Tore-Vorsprung wieder her. Mit einem 12:16-Rückstand ging es für die Biber in die Kabine.
Biber mit starker zweiten Halbzeit
Die Pause in der Kabine fiel relativ kurz aus – nach nur acht Minuten waren die Biber zurück auf der Platte. Angesteckt von der Atmosphäre in der Anhalt-Arena begann man mit der Aufholjagd und nach nur sechs Minuten gelang Yannick-Marcos Pust der viel umjubelte 18:18-Ausgleichstreffer. Doch statt nachzulegen, verfiel das Team erneut in alte Muster. Technische Fehler, Probleme im Angriff – der HBW nutzte die Schwächephase aus und zog wieder bis auf vier Tore davon.
Doch die Biber bewiesen in Folge Kämpferherz! Die Defensive kämpfte verbissen, schob jede Lücke zu und ließ den Gästen kaum Räume für einen erfolgreichen Abschluss. Und wenn doch mal ein Wurf durchkam, war Keeper Philip Ambrosius zur Stelle. Der Schlussmann avancierte zum entscheidenden Faktor, parierte im zweiten Durchgang allein zehn Würfe – darunter einige Hundertprozentige – und hielt damit sein Team im Spiel.
Angetrieben von dieser Defensivstärke kamen die Blau-Weißen nun richtig ins Rollen. Mit einem furiosen 8:1-Lauf riss das Team das Spiel an sich. Als Fritz-Leon Haake in der 53. Minute zum 26:23 traf, hielt es niemanden mehr auf den Sitzen. Doch der HBW wehrte sich noch einmal. Vier Minuten vor Schluss glich Daniel Ingason zum 26:26 aus. Aber die Biber hatten die perfekte Antwort: 80 Sekunden vor dem Ende stellte der DRHV auf 29:26 und entschied damit die Partie.
Am Ende kannte der Jubel keine Grenzen: Spieler und Fans feierten gemeinsam einen verdienten 30:28-Heimsieg – ein echter Kraftakt, der so schnell nicht vergessen wird!
Anzeige
STIMME ZUM SPIEL
DRHV 06 – Trainer Uwe Jungandreas: Das war heute eine Berg- und Talfahrt. In der ersten Halbzeit haben wir uns immer wieder selbst mit den altbekannten Fehlern in die Bredouille gebracht. Wir lagen zurück, gleichen aus und liegen zur Pause mit vier im Hintertreffen. Immer wenn wir im Spiel, am Kämpfen und im Tempo sind, kommen solche Rückschlage. Die letzten Spiele hat uns das umgehauen. Heute zum Glück nicht. In der zweiten Halbzeit passiert zu Beginn das Gleiche: erst der Ausgleich, dann wieder Rückstand. Dann kommt die entscheidende Phase von der 42. Minute bis zur 53. Minute, die wir mit 8:1 gewinnen. Die Mannschaft hat heute die totale Leidenschaft gezeigt, verbissen in der Abwehr verteidigt und sehr gut ausgeholfen. Hinter der Abwehr hatten wir mit Philip Ambrosius einen Torhüter, der in der zweiten Halbzeit zehn Bälle hält, was uns ungemein geholfen hat. Vorne machen wir eine Zeit lang einfache Tore und haben damit das Spiel gedreht.
SPIELDATEN
DRHV 06 – HBW Balingen-Weilstetten 30:28 (12:16)
DRHV 06: Philip Ambrosius (11 Paraden), Max Mohs (1 Parade) – Vincent Bülow (7/3), Tillman Leu (5), Alexander Mitrović (4), Fritz-Leon Haake (4), Yannick-Marcos Pust (3), Marcel Nowak (2), Fynn Gonschor (1), Jakub Powarzyński (1), David Mišových (1), Luka Baumgart, Carl-Phillip Haake (1), Friedrich Schmitt (1), Tim Hertzfeld, Oskar Emanuel
Schiedsrichter: Konrad Gimmler / Jannik Rips
Zeitstrafen: 12:6 Minuten (Jakub Powarzyński 2, Tillman Leu 2, Yannick-Marcos Pust 4, Carl-Phillip Haake 4)
Siebenmeter: DRHV 06: 3/3 – HBW Balingen-Weilstetten: 6/7
Zuschauer: 1463 (Anhalt-Arena, Dessau)
Direktlink zur Pressekonferenz: Biber TV