
Marcel Nowak versenkte alle fünf Würfe im Kasten des Gegners. I Foto: Norman Gunkel
Eine zu hohe Fehlerquote im Spielaufbau kostete uns am Samstagabend in der Anhalt-Arena ein besseres Ergebnis gegen den ASV Hamm-Westfalen. Nachdem es zur Pause 16:16-Unentschieden stand, kommen wir motiviert aus der Kabine und gingen selbst in Führung. Doch Mitte der zweiten Halbzeit drehten die Gäste vom ASV Hamm-Westfalen das Spiel und konnten sich entscheidend absetzen. Am Ende mussten wir uns mit 29:31 geschlagen geben. Bester Torschütze beim DRHV war Marcel Nowak mit fünf Treffern.
1367 Zuschauer in der Anhalt-Arena sahen eine ausgeglichene erste Halbzeit, in der die Gäste aus Nordrhein-Westfalen leichte Vorteile hatten. Der ASV Hamm-Westfalen legte früh vor und setzte sich schnell bis auf drei Tore ab – Jonas Stüber markierte in der siebten Minute die 6:3-Führung für die Gäste. Doch die Biber ließen sich nicht abschütteln und kämpften sich zurück. Tillman Leu gelang in der 13. Spielminute der Ausgleichstreffer zum 7:7.
Trotz des Comebacks fand Dessau-Roßlau nicht richtig in den Rhythmus. Immer wieder schlichen sich Fehler im Angriffsspiel ein – eine Einladung, die der ASV konsequent bestrafte. Beim 11:14 (24. Minute) hatten sich die Gäste erneut auf drei Treffer abgesetzt. Doch die Hausherren blieben weiter dran: Marcel Nowak mit einem Doppelpack und Jakub Powarzyński sorgten für den erneuten Ausgleich. Mit einem 16:16-Unentschieden ging es kurz darauf in die Kabine – Spannung für den zweiten Durchgang war also garantiert!
Kurzzeitige Führung bringt nicht die Wende
Nach der Pause kamen die Biber mit viel Energie aus der Kabine – und belohnten sich mit ihrer ersten Führung der Partie. Doch die Freude währte nicht lange: In der 41. Minute kippte das Spiel erneut, und der ASV übernahm wieder das Kommando. Die Fehlerquote der Hausherren im Spielaufbau stieg nun merklich, was den Gästen einfache Tore ermöglichte und sie sich immer wieder mit zwei bis drei Toren absetzten.
Dennoch gaben sich die Biber nicht geschlagen: Marcel Nowak hielt sein Team mit seinem Treffer zum 24:25 in der 48. Minute weiter im Spiel. Doch als der ASV fünf Minuten vor Schluss auf 29:25 davonzog, war die Vorentscheidung gefallen. Am Ende steht eine 29:31-Niederlage und die Tatsache, dass die Tabelle vom Mittelfeld bis zu den Abstiegsrängen weiter zusammenrückt.
Am 09. März geht es mit dem zweiten Heimspiel in Folge für den DRHV weiter. Tickets für die Partie vom 22. Spieltag gibt es hier.
Anzeige
STIMME ZUM SPIEL
DRHV 06 – Trainer Uwe Jungandreas: Ein völlig verdienter Sieg für Hamm. Wir haben sehr, sehr viele Torschützen heute Abend gehabt, aber keinen, der mal ein herausragendes Spiel macht. Wir haben zum dritten Mal hintereinander 14 und mehr technische Fehler gemacht. Und davon fünf, sechs vor der Abwehr, teilweise noch bei leerem Tor. Das steckst du nicht weg. Dazu wieder sechs, sieben 100-prozentige, die wir verworfen haben. Das ist einfach zu viel. Wir erspielen uns unsere Chancen, aber wir bringen die Bälle nicht im Tor unter. Dazu kommt: Hamm verliert nicht einen Zweikampf im Abwehrzentrum, weil sie eng stehen, sich gegenseitig helfen und uns gegenüber körperlich etwas überlegen sind. Das alles im allen ist zu viel. Dafür geht das Ergebnis mit nur zwei zu verlieren noch in Ordnung. Fakt ist, wir müssen jetzt ein paar Dinge abstellen und es wieder besser machen.
SPIELDATEN
DRHV 06 – ASV Hamm-Westfalen 29:31 (16:16)
DRHV 06: Philip Ambrosius (7 Paraden), Max Mohs – Marcel Nowak (5), Fynn Gonschor (3), Jakub Powarzyński (3), Yannick-Marcos Pust (3/1), Tillman Leu (3), David Mišových (3/2), Alexander Mitrović (2), Fritz-Leon Haake (2), Luka Baumgart (1), Carl-Phillip Haake (1), Vincent Bülow (1), Friedrich Schmitt (1), Tim Hertzfeld (1), Oskar Emanuel
Schiedsrichter: Marcus Hurst / Mirko Krag
Zeitstrafen: 10:6 Minuten (Fynn Gonschor 2, Marcel Nowak 2, Luka Baumgart 2, Tillman Leu 4)
Siebenmeter: DRHV 06: 3/5 – ASV Hamm-Westfalen: 4/5
Zuschauer: 1367 (Anhalt-Arena, Dessau)
Direktlink zur Pressekonferenz: Biber TV