
Großer Erfolg: Unsere C-Jugend krönt die Saison mit dem Gewinn der Landesmeisterschaft. | Foto: DRHV 06
Ein wilder Ritt liegt hinter der C-Jugend der Jugendspielgemeinschaft. Am Anfang war nicht davon auszugehen, dass die Mannschaft zum Saisonende vom Platz an der Sonne grüßt. Mit nur sechs Feldspielern und drei Torhütern ging man in die Saison. Teilweise skurrile Bilder, wenn wir ohne Auswechselspieler irgendwo auftauchten und beim Gegner die Kapelle voll war. Aber so bekam jeder genügend Spielzeit und die Jungs wuchsen zu einer Einheit zusammen. Denn die Mannschaft hat in der Form so noch nicht zusammengespielt und die meisten Spieler kamen von Vereinen aus der näheren Umgebung zur Jugendspielgemeinschaft und spielen teilweise immer noch für ihre Heimatvereine.
Aber die ersten drei Spiele ließen schon ein wenig aufhorchen. Mit drei klaren Siegen in der Oberliga startete man in die Saison. Auch im MHV-Pokal bezwang man Halle sowie die Sportschule aus Jena überraschend deutlich. Und so langsam baute sich eine „da-geht-was“ Mentalität auf. Am 4. Spieltag kam es dann bereits zum Duell mit dem SCM. Mit großer Unterstützung der Heimfans ging es für unsere 2011er und 2010er gegen den Staffelfavoriten. Das Spiel wurde souverän gewonnen und bestärkte die Truppe auf ihrem Weg. Im Laufe der Spieltage kamen neue Spieler zur Mannschaft dazu und der Kader wurde immer breiter. Aber die Erkältungswelle und mehrere kurz- und langfristige Verletzungen ereilten die B-Jugend und C-Jugend im Laufe der Saison. Um den Jahreswechsel gab es mehrere Spieltage mit der Möglichkeit in zwei aus drei Spielen aufzulaufen. In der Oberliga konnte diese Herausforderungen gelöst werden, aber gegen die stärkeren Gegner im MHV-Pokal fehlte mitunter die Kraft und Frische. Knappe Niederlagen gegen Aue und Jena waren die Konsequenz. Die Winterferien brachten dann die erhoffte Erholung aber die Verletzungssorgen blieben. Die letzten Wochen der Saison waren durchaus intensiv. Zwei ernüchternde und unnötige Niederlagen gegen Dresden sowie Aue im Pokal deuteten einen spannenden Endspurt an. Aber die Moral in der Mannschaft und der Kampfgeist der Jungs kam nun voll zu tragen. Gut ausgebildet und motiviert durch das Trainerteam nahmen die Jungs die letzten Spiele in Angriff. Die Niederlagen gegen den SCM und BSV wurden gut verkraftet und die entscheidenden Spiele am Saisonende gewonnen.
Stolz und Glücklich sind die Spieler der Jugendspielgemeinschaft und werden diese Leistung gebührend feiern. Ein großer Dank gilt dem Trainerteam um Matthias Bäurer, Stefan Schöne und Gabi Döhler. Vielen Dank an alle Ehrenamtler, Schiedsrichter und das Kampfgericht ohne die die Spieltage nicht möglich sind. Ein Dank auch an alle Eltern für die tolle Unterstützung.