
Große Freude in der Sporthalle der Friedensschule zum Ende einer tollen Saison für die erste männliche E-Jugend | Foto: JSpG Kühnau/DRHV 06
Noch zwei Spiele hatte die männliche E-Jugend der JSpG Kühnau/DRHV 06 in dieser Saison vor der Brust. Mit dem Jessner SV 53 und dem HSV 2000 Zerbst galt es, gegen zwei ernstzunehmende Gegner zu bestehen und den dritten Platz in der Bezirksoberliga Anhalt zu sichern.
Auswärts in Jessen zu bestehen würde schwierig werden: das wussten unsere Jungs, die bereits im Hinspiel vom Tabellenzweiten die Grenzen aufgezeigt bekamen. Man wusste, dass die Gastgeber gewillt waren, jeden kleinen Fehler sofort zu bestrafen. Die Gäste aus Dessau taten in den ersten Minuten viel, um dem entgegen zu wirken und holten sich durch gute Abwehrarbeit verhäuft den Ball. Doch fehlte im Angriff dann immer wieder entscheidende Zentimeter bei Pässen und Läufen, die das Spielgerät erfolglos zurück in die Reihen der Gegner brachten. Dennoch waren die Dessauer zunächst gut im Spiel. Das änderte sich ab dem Ende der ersten Halbzeit zunehmend. Laufwege wurden kürzer, Räume in der Abwehr größer und die Köpfe begannen bereits zu sinken. Auch der Halbzeitstand von 9:27 spiegelte nun klarer das Spielgeschehen als in den Anfangsminuten. Daran ließ sich auch nach der Pause nichts mehr drehen. Die Angriffe der Gastmannschaft blieben nun durchweg zu statisch und führten zu leicht vermeidbaren Ballverlusten, die die Hausherren zu verwerten wussten. Highlight aus Dessauer-Sicht war eine gute Leistung der Torhüter, die ein deutlicheres Ergebnis verhinderte. Mit dem 16:59 war am Ende trotzdem keiner zufrieden, denn alle wussten genau: das können wir eigentlich besser.
Die Chance, das zu beweisen bot sich in der Woche darauf im letzten Saisonspiel gegen Zerbst. Das war für unsere Jungs auch absolute Pflicht, immerhin wollte man das erklärte Ziel, den dritte Tabellenplatz erreichen. Der wäre aber nur durch einen Sieg gesichert.
Entsprechend motiviert startete die Jugendspielgemeinschaft in die Partie und setzte sich früh ab. Beim Erobern der Bälle half man sich gegenseitig und ließ kaum Chancen für die Gäste zu. Auch vor dem gegnerischen Tor kamen unsere Jungs heute zu Lösungen. Besonders lobenswert hervorzuheben waren die Passqualität und das Engagement im Defensivverbund, die der Mannschaft aus Dessau zu einer starken ersten Spielhälfte mit einem Stand von 20:3 verhalfen. Die zweite Halbzeit weckte dann aber wieder Erinnerungen an die Vorwoche in Jessen. Erneut liefen die Gastgeber nicht die nötigen Wege, um die Gäste-Abwehr vor Probleme zu stellen und die eigene zu verdichten. In der Folge blieben Wege in gute Abschlusspositionen verwehrt und Zerbst konnte selbst zu Torerfolgen kommen. Nach einer Auszeit verbesserte sich das Spiel unserer Jungs kurzzeitig, bevor die Laufbereitschaft wieder sank. Doch schon längst war Unzufriedenheit über das eigene Spiel nur noch Nebensache, denn klar war, dass der Sieg und damit Ligaplatz drei den Dessauern nicht mehr zu nehmen sein würde. Beim 34:15 endete das letzte Saisonspiel und bei den Gastgebern gab es nun kein Halten mehr.
Mit einer tollen Saison hat sich die männliche E1 der JSpG Kühnau/DRHV 06 die Bronze-Medaille verdient und darf sich zurecht dafür feiern. Die Mannschaft hat immer wieder großes Potenzial aufblitzen lassen, aber auch Schwächen gezeigt, an denen es zu arbeiten gilt. Sofern das gelingt, kann das Team auch zukünftig eine Menge erreichen und um Topplatzierungen mitspielen.