
Am Samstag führt Kapitän Vincent Bülow die Biber ein letztes Mal aufs Feld. | Foto: Angela Metge
Ein letztes Mal heißt es am Samstag: ALLE.IN.DIE.HALLE! – wenn der DRHV zum Abschluss der Saison 2024/25 den frisch gekrönten Zweitligameister Bergischer HC in der Anhalt-Arena empfängt. Doch schon vor dem Anpfiff um 18:00 Uhr geht es los: Ab 15:15 Uhr formiert sich die Fanszene zum Fanmarsch an der Darts-Lounge (Elisabethstraße 16c) mit dem Ziel: Anhalt-Arena, wo gegen 16:00 Uhr der Fan-Flohmarkt seine Pforten öffnet. Für den passenden Rahmen sorgt die Radio Brocken Bühne, die sowohl vor als auch nach dem Spiel für beste Stimmung sorgen wird. Gemeinsam mit unserem Hauptsponsor Merz Dessau präsentiert Radio Brocken den Spieltag. Geleitet wird das Spiel des 34. Spieltags von den Unparteiischen Fabian Friedel und Rick Herrmann. Tickets sind wie gewohnt online bei Ticketmaster, in der Tourist-Information Dessau, im Verbindungspunkt Dessau sowie an der Tageskasse erhältlich.
Zum letzten Mal, als der Bergische HC in dieser Saison als Verlierer vom Feld ging, war der Gegner – na klar – der DRHV. Am zweiten Weihnachtsfeiertag setzte es für das Team von Arnor Gunnarsson und Markus Pütz eine bittere 30:31-Heimpleite. Eine Niederlage, die doppelt schmerzt: Ist es doch die einzige Heimschlappe der gesamten Spielzeit. Für die Biber war es mehr als nur ein Überraschungserfolg. Es war ein Statement, ein Ausrufezeichen zum Abschluss der Hinrunde. Zwei Punkte, mit denen kaum jemand gerechnet hatte – und die bereits damals die Auswärtsstärke der Mannschaft von Cheftrainer Uwe Jungandreas eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Das letzte Mal, als der Bergische HC in der Anhalt-Arena gastierte, setzte es im Februar 2018 für den DRHV eine derbe 15:31-Niederlage. Damals trafen unter anderem Jonas Hönicke, Max Scheithauer und Johannes Wasielewski jeweils dreimal ins gegnerische Netz. Heute trägt Wasielewski das Trikot des BHC und stand auch im Hinspiel dieser Saison im Fokus: Mit dem letzten Wurf hatte er die Chance, seinem Team noch einen Punkt zu retten. Doch er fand in Philip Ambrosius seinen Meister, der den finalen Wurf parierte.
Zum letzten Mal in dieser Saison haben die Biber die Chance, zwei Heimspiele in Folge zu gewinnen – etwas, was ihnen zuletzt zu Saisonbeginn gelang: Damals bezwang man den TV 05/07 Hüttenberg am 3. Spieltag mit 25:24, ehe am 6. Spieltag die HSG Nordhorn-Lingen die Heimreise punktlos antreten musste. Zwar wird die Aufgabe gegen den Bergischen HC um einiges schwieriger werden. Aber bekanntlich wächst man an seinen Herausforderungen.
Zum letzten Mal wird Cheftrainer Uwe Jungandreas am Samstag einlaufen und mit ihm fünf Spieler, die den Verein zum Saisonende verlassen. Somit heißt es Abschied nehmen von unserem Cheftrainer sowie von Max Mohs, Oskar Emanuel, Alexander Mitrović, Tillman Leu und Kapitän Vincent Bülow. Nach dem Spiel dürfte es dann bei der Verabschiedung emotional werden und für reichlich Gänsehautmomente sorgen. Immerhin geht mit dem Abschied von Jungandreas eine Ära beim DRHV zu Ende. Trainerlegende Jungandreas stand 379 Spiele lang an der Seitenlinie der Dessau-Roßlauer und das mit großem Erfolg.
Zum letzten Mal saß auch ich mit Uwe in seinem Büro, um über das nächste Spiel, den kommenden Gegner zu sprechen. Vier Jahre lang war das unser Ritual – mal kurz und auf den Punkt, mal ausführlich und mit all seinen Anekdoten. Immer geprägt von echtem Handballsachverstand, seiner analytischen Klarheit und seiner Prise Humor, gewürzt mit all den Floskeln und Redewendungen, die unser Sport so hergibt. Danke dafür, Uwe.
Ach ja – natürlich hat er auch diesmal betont, dass es in erster Linie darum gehe, ein gutes Spiel abzuliefern – um am Ende möglichst zu punkten. Schließlich steht mit Rang zehn noch das Erreichen des selbst gesteckten Saisonziels aus. Dabei ist ihm und dem Team die Schwere der Aufgabe durchaus bewusst: „Wir wissen, um die Schwierigkeit der Aufgabe. Aber wir wollen noch einmal unsere beste Leistung abrufen – zum letzten Mal in dieser Saison.“
Anzeige

DRHV-Trainer Uwe Jungandreas über den Gegner: Der BHC hat in der Rückrunde noch keinen einzigen Punkt abgegeben und kommt somit mit weißer Weste zu uns. Die Mannschaft verfügt über einen durchgehend überragend besetzten Kader und hat zuletzt vor allem mit einem Eloy Morante Maldonado in überragender Verfassung überzeugt. Der BHC ist ein absolut verdienter Aufsteiger und wurde seiner Favoritenrolle auf den Aufstieg sehr souverän gerecht. Besonders hoch anzurechnen ist ihnen, dass sie auch in den letzten Spielen trotz bereits feststehendem Aufstieg weiter durchgezogen haben.
DIE LETZTEN DUELLE
Bergischer HC – Dessau-Roßlauer HV 30:31 (26.12.2024)
Dessau-Roßlauer HV – Bergischer HC 15:31 (17.02.2018)
ÜBERTRAGUNG
Live-Stream: Das Spiel wird ab 18:00 Uhr auf DYN übertragen
Live-Ticker: Live-Ticker der 2. Handball-Bundesliga