
Unsere Damen stecken bereits mitten in der Saisonvorbereitung. | Foto: DRHV 06
Während bei den Männern des DRHV 06 in den letzten Wochen vor allem Zittern und Ungewissheit angesagt war, konnten die 1. Frauen des Vereins in der Regionalliga bereits etwas durchatmen. Nach einer turbulenten Saison ist der Klassenerhalt gesichert – und das trotz zahlreicher Rückschläge, die dem Team alles abverlangt haben.
Die Spielzeit 2024/25 gehörte sicherlich nicht in die Kategorie „glücklich und erfolgreich“. Nach einem Trainerwechsel und einem ohnehin schon kleinen Kader – wie man es bei den DRHV-Frauen nicht anders kennt – musste das Team in dieser Saison besonders viele Ausfälle verkraften. Neben den üblichen Blessuren wie Fingerbrüchen, gereizten Schultern oder Bänderdehnungen kam es zu einer wahren Hiobsbotschaft: Gleich drei Kreuzbandrisse innerhalb weniger Monate! Eine Situation, wie sie im Damenbereich des DRHV bisher noch nicht vorgekommen war. Spielmacherinnen fielen langfristig aus, zentrale Positionen mussten immer wieder neu besetzt werden – Konstanz war so kaum möglich.
Doch im Winter kam die Wende: Das Team konnte durch einige junge Spielerinnen aus der Region verstärkt werden. Auch wenn im zweiten Saisonabschnitt noch nicht alles rund lief, war der Aufwärtstrend erkennbar. Die ersten Erfolge stellten sich ein – und am Ende der erkämpfte Klassenerhalt. Ein versöhnlicher Abschluss einer schwierigen Saison, der im Umfeld des Teams als klarer Erfolg gewertet wird.
Jetzt richtet sich der Blick nach vorn. Seit zwei Wochen befinden sich die Damen bereits wieder in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Regionalliga, der vierthöchsten Spielklasse im deutschen Frauenhandball. „Wir wollen diesmal keine Zeit verlieren und vor allem alles dafür tun, dass die Mädels fit in die Saison starten. Das Verletzungspech aus der letzten Saison soll sich nicht wiederholen“, so Trainer Frank Eichardt. Dafür wurde auch am Kader gearbeitet: Weitere neue Gesichter bringen frischen Wind ins Team. Insgesamt umfasst der Kader nun 25 Spielerinnen, wobei einige davon noch in der A-Jugend aktiv sind. An der Breite soll es also in der kommenden Saison nicht scheitern.
Trotzdem muss auch weiterhin auf Spielerinnen verzichtet werden: Kapitänin Fabienne Welhöner arbeitet an einem Comeback in der zweiten Saisonhälfte. Auch Lara Heinrich versucht, nach langer Pause wieder Tritt zu fassen. Spielmacherin Isabell Janze, die erst Anfang Juni am Kreuzband operiert wurde, wird dem Team hingegen voraussichtlich die gesamte kommende Saison nicht zur Verfügung stehen.
Die Vorbereitung wird intensiv: Trainingsspiele, Turniere und ein Trainingslager stehen auf dem Plan. Alle Spielerinnen werden hart arbeiten müssen, um sich einen Platz im Team zu erkämpfen und zu zeigen, dass sie bereit für die Regionalliga sind.
Eines ist sicher: Die Frauen des DRHV 06 sind zurück – mit neuer Energie, einem breiten Kader und jeder Menge Motivation. Die kommende Saison verspricht Spannung – und vielleicht auch die ein oder andere Überraschung.