
Seit Juli 2019 lenkt Sebastian Glock als Manager die Geschicke der Biber. | Foto: Norman Gunkel
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der Handball-Bundesliga kamen die Delegierten der insgesamt 36 Profiklubs aus der 1. und 2. Bundesliga in Köln zusammen. Ein zentraler Punkt auf der Agenda der zweitägigen Ligatagung war die Wahl der Präsidiumsmitglieder. Dabei wurde Sebastian Glock, Geschäftsführer des Dessau-Roßlauer HV, einstimmig als neuer Beisitzer in das Gremium gewählt. In dieser Funktion wird er künftig die Interessen der 2. Handball-Bundesliga vertreten.
„Es ist mir eine besondere Ehre, von den Delegierten das Vertrauen ausgesprochen zu bekommen und künftig Teil des Präsidiums zu sein. Für mich ist das eine spannende Aufgabe und eine neue Herausforderung, um den Handball in Deutschland weiter voranzubringen“, erklärte Glock nach seiner Wahl.
Das Präsidium des Handball-Bundesliga e. V. setzt sich zukünftig wie folgt zusammen
Uwe Schwenker, Präsident
Gerd Hofele, Vizepräsident Finanzen (FRISCH AUF! Göppingen)
Marc-Henrik Schmedt, Vizepräsident 1. Liga (SC Magdeburg)
Karsten Günther, Beisitzer 1. Liga (SC DHfK Leipzig)
Eike Korsen, Beisitzer 1. Liga (TSV Hannover-Burgdorf)
Björn Barthel, Vizepräsident 2. HBL (TSV Bayer Dormagen)
Sebastian Glock, Beisitzer 2. Liga (Dessau-Roßlauer HV 06)
Jan Gorr, Beisitzer 2. Liga (HSC 2000 Coburg)