
Die gemeinsame Kuscheltieraktion mit der Biber-Akademie war ein voller Erfolg. I Foto: Norman Gunkel
Im Vorfeld des Heimspiels der Biber gegen die HSG Konstanz in der 2. Handball-Bundesliga am vergangenen Sonntag fiel der Startschuss für die gemeinsame Spendenaktion des Dessau-Roßlauer HV und der Biber-Akademie: Der Kuscheltiertag zugunsten krebskranker und bedürftiger Kinder.

Die Kinder der JSpG Kühnau/DRHV 06 hatten alle Hände voll zu tun, um die Kuscheltiere rechtzeitig zum Spielanpfiff einzusammeln. | Foto: Anja Fink
Pünktlich nach Ablauf des Countdowns warfen zahlreiche der über 1.800 Zuschauer ihre mitgebrachten Kuscheltiere auf das Spielfeld. Innerhalb kurzer Zeit sammelten sich rund so 1.750 Stofftiere auf dem Spielfeld und verwandelten die Spielfläche in ein buntes, flauschiges Meer voller Kuscheltiere. Anschließend wurden diese von Spielern der Jugendspielgemeinschaft Kühnau/DRHV 06 eingesammelt und beide Teams konnten einlaufen.
Begleitend zur Hauptaktion wurde eine Tombola veranstaltet, durch die zusätzlich 250 EUR an Spenden gesammelt werden konnten.
„Die Umsetzung dieses Projekts im Rahmen meines Freiwilligen Sozialen Jahres war eine wertvolle Erfahrung. Nicht nur ich, sondern alle die mit involviert waren hat es riesig gefreut, dass sich so viele an dieser Aktion beteiligt haben“, erklärt Johanna Fritze, Initiatorin der Aktion. „Ich denke, das war nicht das letzte Mal, dass wir so ein Projekt durchführen, und möchte mich bei allen bedanken die uns mit ihrer Spende unterstützt haben.“
Ein Großteil der Kuscheltiere sowie die Spendensumme werden nun an das Städtische Klinikum Dessau, der Dessauer Tafel und den Verein „Helfende Hände“ übergeben. Die Organisationen engagieren sich in der Betreuung und Unterstützung von krebskranken sowie sozial benachteiligten Kindern.