
Treffsicher in der Fremde: David Mišových überzeugte beim Auswärtsspiel in Lübbecke mit vier Toren. | Foto: Oliver Krato
Zum vorletzten Heimspiel der Saison empfängt der DRHV am Sonntag um 17:00 Uhr die HSG Konstanz in der Anhalt-Arena. Für die Gäste vom Bodensee ist es zugleich der vorerst letzte Auftritt in der Doppelstadt – die Mannschaft steht bereits seit einigen Wochen als erster Absteiger fest. Auch wenn es für die HSG um nichts mehr geht, gibt es keinen Grund sie zu unterschätzen. Begleitet wird das Spiel am 32. Spieltag von der gemeinsamen Aktion mit der Biber-Akademie: der Kuscheltier-Aktion. Anpfiff in der Anhalt-Arena ist um 17:00 Uhr – geleitet wird das Spiel von den Unparteiischen Matthias Klinke und Sebastian Klinke. Tickets sind wie gewohnt online bei Ticketmaster, in der Tourist-Information Dessau, im Verbindungspunkt Dessau sowie an der Tageskasse erhältlich.
Zwei Siege und zwei Unentschieden – das ist die bisherige Bilanz der HSG Konstanz in dieser Spielzeit. Dass der Klassenerhalt für die Mannschaft vom Bodensee eine Herkulesaufgabe werden würde, war vielen – auch den Verantwortlichen – bereits vor Saisonbeginn bewusst. Und dennoch: Der Verein hält unbeirrt an Cheftrainer Vitor de Faria Baricelli fest. Der Brasilianer ist mit gerade einmal 29 Jahren der jüngste Coach in den beiden deutschen Profiligen.
Alle sechs Saisonpunkte sammelte Konstanz in der Rückrunde – fünf davon in eigener Halle und einen in fremder. Der bislang einzige Auswärtspunkt gelang beim 27:27 in Ludwigshafen – und der war mehr als verdient. Zur Pause führte die HSG bei den Eulen bereits mit sechs Toren, musste jedoch sechs Sekunden vor Spielende noch den Ausgleichstreffer zum Endstand hinnehmen. Großen Anteil am Punktgewinn hatte Torhüter Konstantin Poltrum, der mit zwölf Paraden und einer Quote gehaltener Bälle von 32,4 Prozent zum Matchwinner avancierte. Der 31-Jährige, der bereits von 2015 bis 2018 das HSG-Trikot trug, ist mittlerweile Führungsspieler und Identifikationsfigur. Und er bleibt es: Anfang des Jahres verlängerte Poltrum seinen Vertrag bis 2027 – ein klares Signal für Kontinuität trotz Abstieg.
Klare Zielstellung: Heimsieg gegen Konstanz
Nach vier Heimniederlagen in Serie will der DRHV am Sonntag endlich wieder vor heimischem Publikum jubeln – und muss es auch. Im engen Kampf um den Klassenerhalt sind Punkte Pflicht. Die Konkurrenz hat bereits vorgelegt: Am Mittwochabend trennten sich der ASV Hamm-Westfalen und der TuS N-Lübbecke mit 32:32 – ein Ergebnis, das dem DRHV in die Karten spielen könnte, da beide Konkurrenten kaum Boden auf die Biber gut machen konnten.
Nun liegt es am Team um Kapitän Vincent Bülow, am Sonntag selbst die Weichen zu stellen. Ein Sieg gegen die bereits abgestiegene HSG Konstanz würde nicht nur zwei wichtige Punkte bringen, sondern auch den Druck auf die direkten Konkurrenten massiv erhöhen – und womöglich schon die Entscheidung im Abstiegskampf bringen. Denn: Sollten die Eulen Ludwigshafen am Dienstagabend ihr Heimspiel gegen TuSEM Essen verlieren und der DRHV wie gesagt Konstanz schlagen, hätten die Blau-Weißen fünf Punkte Vorsprung auf die Ludwigshafener – bei nur noch zwei ausstehenden Spielen wäre der Klassenerhalt dann rechnerisch sicher.
DRHV-Cheftrainer Uwe Jungandreas richtet den Fokus klar auf das Wesentliche: „Alles Hin und Her ist jetzt egal – es geht ganz klar darum, dieses Spiel zu gewinnen. Ich bin immer ein Freund davon, jedem Gegner mit Demut zu begegnen. Jeder, der in dieser Liga spielt, hat sich seinen Platz verdient – auch Konstanz. Sie haben in dieser Saison bereits Spiele gewonnen, erst vor Kurzem gegen Großwallstadt. Deshalb ist höchste Vorsicht geboten. Wir müssen mit voller Konzentration und dem nötigen Fokus in die Partie gehen. Wir wollen und müssen gewinnen – und es wird Zeit, dass wir die zuletzt starken Auswärtsleistungen auch zu Hause bestätigen.“
Anzeige

DRHV-Trainer Uwe Jungandreas über den Gegner: Die HSG Konstanz ist eine kämpferisch sehr starke Mannschaft. Man darf ihnen nicht den kleinen Finger reichen – weil es durchaus passieren kann, dass sie die ganze Hand nehmen. Offensiv agieren sie variabel, setzen viel auf Eins-gegen-Eins-Situationen und das Zusammenspiel mit dem Kreisläufer. Über weite Strecken der Saison war ihre Chancenverwertung ein zentrales Thema. Immer dann, wenn sie gepunktet haben, konnten sie sich auch auf eine starke Torhüterleistung verlassen.
DIE LETZTEN DUELLE
HSG Konstanz – Dessau-Roßlauer HV 27:37 (13.12.2024)
HSG Konstanz – Dessau-Roßlauer HV 26:32 (17.05.2023)
ÜBERTRAGUNG
Live-Stream: Das Spiel wird ab 17:00 Uhr auf DYN übertragen
Live-Ticker: Live-Ticker der 2. Handball-Bundesliga